Gemeinsam neue Standards setzen

Partnerschaften, die auf echtem Verständnis basieren. Wir arbeiten seit Jahren mit Barbershops, Salons und Produktherstellern zusammen – nicht als Dienstleister, sondern als Teil des Teams. Das macht den Unterschied.

Warum wir anders arbeiten

Die meisten Kooperationen scheitern an unrealistischen Erwartungen. Wir haben das früh gelernt. 2022 sind wir mit einem großen Salon-Franchise eine Partnerschaft eingegangen – klassischer Vertrag, klassische Versprechungen. Nach drei Monaten war klar: Das funktioniert nicht.

Heute machen wir das komplett anders. Bevor wir überhaupt über Zusammenarbeit sprechen, schauen wir uns an, wie ihr arbeitet. Wo die Herausforderungen liegen. Was wirklich gebraucht wird – nicht was sich gut anhört.

Ein Partner von uns hat letztes Jahr seine Mitarbeiter-Schulungen komplett umgestellt. Statt standardisierter Workshops haben wir zusammen ein System entwickelt, das sich an echte Situationen aus dem Alltag anpasst. Das dauert länger, bringt aber Ergebnisse, die bleiben.

Praktische Zusammenarbeit im Barbershop mit Fokus auf authentische Beratung

So arbeiten wir zusammen

1

Kennenlernen ohne Agenda

Wir nehmen uns Zeit, euer Geschäft zu verstehen. Keine Verkaufsgespräche. Stattdessen schauen wir gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit überhaupt Sinn macht – für beide Seiten.

2

Test statt Versprechen

Bevor wir langfristig planen, probieren wir aus. Ein Projekt, ein Workshop, eine begrenzte Kooperation. So merkt man schnell, ob die Chemie stimmt und die Ergebnisse passen.

3

Anpassung statt Standardlösung

Jedes Business ist anders. Was bei einem Salon funktioniert, passt beim nächsten nicht. Wir entwickeln Konzepte, die sich an eure Realität anpassen – nicht umgekehrt.

Henrik Magnusson, langjähriger Partner und Salon-Inhaber aus Berlin

Henrik Magnusson

Salon-Inhaber, Berlin

„Was mich überzeugt hat: die Ehrlichkeit. Kein Marketing-Sprech, sondern echte Gespräche darüber, was funktioniert und was nicht. Seit 2023 arbeiten wir zusammen und ich habe das Gefühl, jemanden an der Seite zu haben, der versteht, wie Alltag im Salon wirklich aussieht."

Was Partner wirklich bekommen

Zugang zu praxisnahen Schulungen

Keine generischen Workshops. Wir entwickeln gemeinsam Inhalte, die auf die konkreten Bedürfnisse eures Teams zugeschnitten sind. Ein Partner hat kürzlich sein gesamtes Onboarding-System überarbeitet – basierend auf realen Situationen aus seinem Betrieb.

Direkter Austausch mit Experten

Ihr habt Fragen? Wir auch. Der Austausch läuft in beide Richtungen. Viele unserer besten Ideen kommen aus Gesprächen mit Partnern, die jeden Tag an der Front stehen. Das ist für uns genauso wertvoll wie für euch.

Gemeinsame Weiterentwicklung

Die Branche verändert sich. Neue Techniken, andere Kundenerwartungen, digitale Tools. Wir testen Sachen zusammen, bevor sie zum Standard werden. Partner bekommen frühen Zugang zu neuen Konzepten – und können mitgestalten, wie sie umgesetzt werden.

Netzwerk ohne Konkurrenzdenken

Unsere Partner-Community funktioniert, weil hier kein Wettbewerb herrscht. Stattdessen: offener Austausch über Herausforderungen, die alle kennen. Zweimal im Jahr treffen wir uns persönlich – bisher immer mit konkreten Ergebnissen.

Lasst uns reden

Keine Pflichten, keine sofortigen Entscheidungen. Einfach ein ehrliches Gespräch darüber, ob wir zusammenpassen. Die meisten unserer langfristigen Partnerschaften haben genau so angefangen – mit Kaffee und echten Fragen.

Kontakt aufnehmen